11. Zukunftskonferenz Wind & Maritim 2022 (Rostock) (mit Forum der RDRWind e.V.)
RDRWind e.V. präsentiert sich im Rahmen eines Forums und steht für Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern gerne zur Verfügung.
Einladung zur 11. Zukunftskonferenz: Wind & Maritim,
31. August - 1. September 2022, Rostock
Die 11. Zukunftskonferenz Wind & Maritim wird an 1 ½ Tagen aktuelle Themen aus den Bereichen der On- und Offshore-Windenergie, maritimen Wirtschaft und spannenden Zukunftsfeldern wie Grüner Wasserstoff, Unterwassertechnologien und Rückbau von Windenergieanlagen in den Fokus rücken. Nationale Branchenvertreter vom Start-Up bis zum Global Player sind vor Ort.
Auch die RDRWind e.V. wird mit einem Forum am 1. September 2022 vertreten sein (Forum 2). Hier referieren:
- Annette Nüsslein, Vorstand, RDRWind e.V. RDRWind e.V. stellt sich vor: Professionalisierung durch Branchenstandards und Normung
- Moritz Müller, Rechtsanwalt, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Rechtlicher Rahmen beim Rückbau von WEA
- Eduard Reisch, Geschäftsführer, Reisch Sprengtechnik GmbH Sprengfaltung von Windenergieanlagen, Sprengung von Fundamenten
- Leonard Ansorge, Director, Rocklink GmbH, Magnetrecycling: Marktentwicklung und Technologien
- Jens Monsees, Leiter Projektmanagement Windkraft, neowa GmbH „Rückbau – ach, das kostet das …“
Schwerpunkte der acht Themenforen bei der Wind & Maritim 2022 sind u.a.:
- Netzausbau und Sicherung von Infrastruktur
- Onshore-Windenergie – Markt und Trends
- Offshore-Windparkprojekte und internationale Märkte
- Neue Konzepte für die Schifffahrt und Offshore-Windenergie
- Rückbau von Windenergieanlagen
- Grüner Wasserstoff
- Subsea – Detektion und Räumung von Munition
Weitere Informationen:
https://www.wind-energy-network.de/zukunftskonferenz-wind-maritim.html